7 Gründe warum Craft Beer so teuer ist
Craft Beer ist oft teurer als konventionelles Massenbier aus mehreren Gründen. Hier erfährst Du mehr über die wichtigsten Gründe.
7 Gründe warum Craft Beer so teuer ist
- Kleine Produktionsmengen: Craft-Brauereien produzieren in der Regel in viel kleinerem Maßstab als große Brauunternehmen. Die geringe Produktionsmenge führt zu höheren Kosten pro Einheit.
- Hochwertige Zutaten: Craft-Brauer verwenden oft hochwertigere und spezialisierte Zutaten. Dies können exotische Hopfensorten, spezielle Malze oder andere einzigartige Geschmacksgeber sein, die teurer sind als die Standardzutaten in Massenbieren.
- Handwerkliche Herstellung: Der handwerkliche Ansatz erfordert oft mehr Zeit, Aufmerksamkeit und Sorgfalt bei der Herstellung. Dies kann zu höheren Lohnkosten führen, da die Herstellung von Craft Beer oft arbeitsintensiver ist.
- Kreative Rezepte und Experimente: Craft-Brauer neigen dazu, kreative und innovative Bierrezepte zu entwickeln, was oft zusätzliche Kosten für Forschung und Entwicklung mit sich bringt. Die Experimentierfreude und die ständige Suche nach neuen Geschmacksrichtungen können den Preis beeinflussen.
- Verpackung und Etikettierung: Craft-Biere werden oft in aufwendigeren Verpackungen verkauft. Die Etiketten und Verpackungen sind manchmal individuell gestaltet, was zusätzliche Kosten verursacht.
- Lokaler Fokus und Nachhaltigkeit: Viele Craft-Brauereien legen Wert auf lokale, nachhaltige Zutaten und Produktionsprozesse. Dies kann teurer sein, aber es spricht oft eine Kundschaft an, die bereit ist, für Qualitätsprodukte und umweltfreundliche Praktiken mehr zu bezahlen.
- Begrenzte Verfügbarkeit: Einige Craft-Biere werden nur saisonal oder in begrenzten Mengen produziert, was die Knappheit und die Nachfrage erhöht, was sich wiederum auf den Preis auswirken kann.
Obwohl Craft Beer oft teurer ist, schätzen viele Verbraucher die handwerkliche Herangehensweise, die Vielfalt der Geschmacksrichtungen und die Unterstützung lokaler Brauereien, was die höheren Kosten rechtfertigt. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Werte, die ein Konsument beim Kauf von Bier bevorzugt.