Gasthof Feringasee mit Biergarten – Freizeitspaß für die ganze Familie
Herzlichen Willkommen beim Biergarten Ratgeber. Etwa 12 km nord-östlich von der Münchner Innenstadt liegt der Gasthof Feringasee mit Biergarten. Der Biergarten bietet Platz für ca. 500 Gäste, Du kannst Dein Bier und Deine Speisen aber auch mit auf die umliegenden Liegewiesen nehmen. Vom Biergarten kannst Du den Ausblick auf den Feringasee genießen. Das Gebiet um den See ist ein optimales Naherholungsgebiet für die ganze Familie.
Im Bier Ausschank gibt es hier das Münchner Bier Spaten. Neben den klassischen Biergartenschmankerl gibt es von Donnerstag bis Sonntag frischen Steckerlfisch. Dazu gibt es auch einen einsehbaren Grillbereich. Direkt neben dem Biergarten ist der bediente Bereich vom Gasthof, in dem es eine wechselnde Karte gibt. Ansonsten sitzt Du hier sehr schön unter Bäumen an den Biertischgarnituren. Es gibt auch noch einige sonnige Plätze etwas näher am See, der bei Bedarf auch mit einem Schirm geschlossen werden kann.
Für die Biergartensaison wurde der Biergartenbereich etwas umgebaut und zwischen Biergarten und See wurde ein kleiner überdachter Kinderspielplatz erbaut. Außerdem scheint es so, dass es im Gasthaus wie auch im Biergarten neue Betreiber gibt, da dass Gasthaus nun auch einen neuen Namen trägt. Es heißt nun „Feringas“.
Eckdaten Gasthof Feringasee mit Biergarten
Bier Ausschank: Spaten
Preise: Maß Helles 8,90 € (2 € Pfand), die Hoibe 4,50 €
Gastronomie: bayrische Speisen und Snacks
Kapazität: ca. Plätze im Bergarten, zzgl. einige Plätze im bedienten Bereich
Besonderheiten: bedienter Bereich am Gasthof, Seeblick, Steckerlfisch
Meine Meinung
Besonders gerne bin ich hier in der Nebensaison, dann ist es hier noch nicht so hektisch. Du bekommst dann auch immer einen Platz im Biergarten. Der Gasthof Feringasee mit Biergarten liegt wunderbar auf einer meiner Lieblingsfahrradstrecken über den Heimstettener See. Ansonsten kannst Du am See auch sehr schön die Ruhe genießen. Während der Saison ist der See ein beliebtes Ziel und somit sehr voll. Eine Kleinigkeit Essen kannst Du hier immer, die Biergarten Snacks sind ganz gut.
Biergarten in der Nähe
Von hier kannst Du viele andere Biergarten in der Nähe besuchen. So findest Du in nur wenigen KM in Ismaning den Biergarten zur Mühle. Hier kannst Du einfach den Fahrradhinweisschildern zum Stadtzentrum Ismaning folgen. Etwas weiter Richtung Nordwesten findest Du den Mühlenpark in Garching. In etwa 8 bis 9 km Entfernung liegt die Finsinger Alm, die Du vom Feringasee recht einfach findest indem Du erst den Isarkanal Richtung Nordwesten folgst und danach den Speichersee entlang radelst.
Nur ca. 4 km in westlicher Richtung entfernt ist der Poschinger Weiher Biergarten Seewirtschaft, denn Du über Feld- und Radwege mit dem Fahrrad sehr gut erreichen kannst. So befinden sich auf dem Unterföhringer Gemeindegebiet 2 schöne Seen, die einen Besuch wert sind. Ca. 6 km in östlicher Richtung ist der Heimstettener See, den Du über Aschheim auch recht schnell erreichst.
Ausflugsziele in der Nähe
Da der Gasthof Feringasee mit Biergarten direkt am See liegt, gibt es hier viele Freizeitaktivitäten, denen Du nachgehen kannst. So gibt es hier Tischtennisplatten und einige Beachvolleyballplätze. Um den See herum gibt es große Liegewiesen auf denen Du teilweise auch grillen darfst. Das ist einer der wenigen Seen in München und der näheren Umgebung an denen das erlaubt ist. Du kannst auch wunderbar einen Spaziergang um den See herum machen, auf einer Halbinsel gibt es zudem noch einen FKK Bereich.
Außerdem befinden sich in der unmittelbaren Nähe auch noch weitere Seen wie den Aschheimer See mit einer Wakeboard-Anlage, den Heimstettener See, Unterföhringer See und den Speichersee. In Aschheim gibt es auch noch einen Golfplatz.
Anfahrt Gasthof Feringasee mit Biergarten
Mit dem Fahrrad kannst Du den Gasthof Feringasee mit Biergarten auch wunderbar anfahren. Hier nimmst Du am besten auch den Isarradweg rechts der Isar bis zum Oberföhringer Wehr. Dann nutzt Du einfach einer der Auffahrten die zum Isarkanal hochführen. Hier folgst Du den Kanal einfach bis zur Ortseingangsstraße von Unterföhring. Diese überquerst Du und dann folgst Du einfach der Beschilderung für Fahrradfahrer. Die Strecke beträgt etwa 15 km. Du kannst aber auch östlich von München über diverse Fahrradwege und der Beschilderung zum Feringasee folgen, die Strecke ist etwas kürzer, aber Du hast deutlich mehr Ampeln auf der Strecke.
Es gibt sehr viele Parkplätze an dem See. Sobald die Badesaison losgeht, sind diese allerdings kostenpflichtig. Aktuell, Stand 2022, kostet der Parkplatz 3 €. Um die Parkplätze zu erreichen, musst Du auch die östliche Umgehungsstraße nutzen, da es nur diese eine Zufahrt gibt. Mit der S8 aus der Münchner Innenstadt kannst Du diesen Biergarten auch erreichen. Wie bei dem Biergarten am Poschinger Weiher steigst Du hier an der S-Bahnstation Unterföhring aus. Hier gehst Du dann aber in die entgegen gesetzte Richtung Osten über die Medienallee. Zu Fuß sind es etwa 15 Minuten.
Adresse:
Gasthof Feringasee mit Biergarten
Inh.: Julia und David Gersztein
Am Feringasee 1
85774 Unterföhring
Telefon: 089 9505375
Website: feringa-see.de
E-Mail: info@fidschi-see.de
Historische Maßpreise:
2022: Maß Helles 8,90 € (2 € Pfand)
2021: Maß Helles 8,40 € (2 € Pfand)
2013: Maß Helles 6,60 €
2012: Maß Helles 6,60 €
Pingback: Biergarten Aumeister im Nordteil des Englischen Garten
Pingback: Biergarten Finsinger Alm im Schatten des Speichersees
Pingback: Biergarten Mühlenpark - Zwischen Bächen und Mühlen - Der Biergarten Ratgeber 2022
Pingback: Biergarten Heimstettener See - Genieße die Ruhe und den Ausblick
Nach Umgestaltung ist der Biergarten leider nicht mehr zu empfehlen. Lange Schlangen, da für Essen und Getränke nur eine Kasse geöffnet ist. Da es nicht mal für die Pfandrückgabe einen extra Schalter gibt, muß man sich dafür erneut lange anstellen.
Das Personal spricht so schlecht Deutsch, daß eine Verständigung praktisch nicht möglich ist. Fragen werden nicht beantwortet. Zudem sind die Preise alles andere als günstig (Halbe Weißbier 4,80 EUR).
Karte und Speisenauswahl eingeschränkt (gibt nicht mal Leberkäse!)
War früher mal ein schöner Biergarten. Schade drum!
Hallo Peter,
ich war letztens in der Woche abends bei gutem Wetter dort. Ih war tatsächlich auch etwas verwirrt über die Umgestaltung :). Das mit dem Pfand habe ich auch bemerkt. Allerdings war bei mir nicht mehr so viel los, daher gab es keine Wartezeiten. Den Preis für das Helle hatte ich im Text für die Biergartensaison 2022 bereits angepasst. Leider sind diese in vielen Biergärten angehoben worden.
Ich freue mich, wenn Du auch zu anderen Biergärten, die Du besuchst ein Feedback in den Kommentaren schreiben würdest.
Beste Grüße
Andy
Das essen hier ist einfach nur scheiße und viel zu überteuert.
Die Halbe 5,20. August 2023.
Hallo Manfred, ja, das musste ich letztens auch erschreckend feststellen. Auch eine kleine Portion Pommes 4 € und ie war wirklich sehr klein.