Do-it-yourself-Bier – Werde selber zum Hobby-Braumeister
In den letzten Jahren springen immer mehr Menschen auf den „Do-it-yourself-Zug“ auf, wodurch man anstelle von gekauften Dingen, selbst Hand anlegt. Doch wer glaubt dies beschränke sich lediglich auf das Heimwerken, der hat sich geirrt! Natürlich gibt es auch das Do-it-yourself-Bier.
Do-it-yourself-Bier
Denn mittlerweile hat man auch die Möglichkeit, sich sein eigenes do-it-yourself-Bier zu kreieren. Hierfür ist es am besten sich zu Beginn ein Starter-Kit zu kaufen, da in diesem alle notwendigen Gegenstände wie zwei Plastikeimer zum Maischen, Läutern, Gären sowie einem Läuterblech, Jod, Gär- und Abfüllröhrchen vorhanden sind. Weiters enthält dieses Starter-Kit eine fertig zusammengesetzte Malz-Schüttung, welche zum Brauen benötigt wird.
Überdies hinaus wird noch eine Würzpfanne benötigt. Dies ist entweder ein 30-Liter Kochtopf oder ein Einkocher zum Maischen und Kochen der Würze.
Mit diesen Gegenständen kann man ganz einfach zum Hobby-Braumeister werden und Freunde sowie Kollegen mit selbstgebrautem Bier überraschen. Natürlich sollte man dabei höchsten Wert auf die Hygiene legen und genügend Geduld einplanen, da das Brauen nun mal seine Zeit benötigt.
Also probiere doch jetzt Dein Do-it-yourself-Bier aus.
Hast du auch mal selber probiert, Bier zu brauen?
Hallo Chris, ja aber nach einer anderen Methode und anderen Hilfsmitteln. Der Beitrag ist allerdings noch nicht fertig.
Grüße
Andreas
Pingback: Craft Beer - 7 Gründe warum es so teuer ist