Landgasthof zur Fluchtburg in der Grasheide in Mülhausen
Herzlich Willkommen beim Biergarten Ratgeber. Heute möchte ich ein weiteres Hofcafé in der Gemeinde Grefrath am Niederrhein vorstellen. Der Landgasthof Zur Fluchtburg befindet sich im Ortsteil Mülhausen in der Grasheide an der Niers gelegen. Du sitzt hier mitten im Grünen an einem Waldrand.
Toll ist hier, dass Du frisches Pils, Alt und Weizen alles vom Fass serviert bekommst. Auch das Speisenangebot ist toll, da Du hier an verschiedenen Tagen an Aktionen teilnehmen kannst. Wie beispielsweise donnerstags am Reibekuchen Tag, dienstags Pfannkuchen oder mittwochs Haxn.
Für die Kinder gibt es einen Spielplatz auf dem Rasen. Im Außenbereich kannst Du entweder auf der überdachten Terrasse oder auf dem Rasen sitzen. Der Innenraum ist rustikal mit Holzbalken ausgestattet und wirkt sehr gemütlich.
Eckdaten Landgasthof Zur Fluchtburg
Bier Ausschank: König Pilsener und Bolten Alt 0,4 l für 3,60 €, Erdinger Weizen 0,5 l für 4,20 €
Gastronomie: Restaurant und Café. spezielle Tagesangebote
Kapazität: Sitzplätze innen und im Außenbereich
Besonderheiten: Veranstaltungen, Biergarten, Kinderspielplatz
Meine Meinung
Ich mag den Landgasthof Zur Fluchtburg recht gerne. Du bekommst hier immer frisch gezapftes Bier vom Fass. Auf meinen Fahrradtouren kehre ich hier öfters ein. Auch war ich hier schon zu diversen Feierlichkeiten und Veranstaltungen eingeladen. Der Service war auch immer sehr gut.
In der Nähe
In der Nähe liegen auch noch weitere Hofcafes. So gibt es beispielsweise das Hofcafé Fitscheshof oder Tonis Bauerncafe in Vinkrath. Dieses Bauerncafé liegt nur wenige Luftmeter entfernt, jedoch liegt hier auch die Niers dazwischen, so dass Du hier erst bis zur nächsten Brücke fahren musst, um dorthin zu gelangen. Solltest Du Richtung Oedt fahren und den Ort komplett durchqueren findest kurzhinter dem Ortsausgang das Hofcafé Auffelder Bauerncafé.
Der Name Fluchtburg kommt von den frühmittelalterlichen Wehrbauten, die speziell in wasserreichen Niederungsgebieten zur Abwehr von einfallenden Normannen erbaut wurden. Eine solche Anlage befinde sich nur wenige Gehminuten von diesem Landgasthof entfernt. Dort befindet sich auch die Niers, die durch die Gemeinde Grefrath fließt.
In Richtung Wachtendonk kommst Du hier auch an der Abtei Mariendonk vorbei. Du kannst aber auch in die historische Altstadt von Kempen fahren, die auch nur ca. 6 km entfernt liegt.
Anfahrt Landgasthof Zur Fluchtburg
Den Landgasthof Zur Fluchtburg kannst Du gut mit dem PKW erreichen. Hier kannst Du über die Grasheider Str, am besten von Mülhausen nehmen. Nach etwa 3 km biegst Du dann einfach links in einen Feldweg ein, ein großer Hinweisschild zeigt Dir den Weg. Auf der rechten Seite, findest Du schin einige Parkplätze. Du kannst aber auch den kleinen Parkplatz direkt am Landgasthof nehmen, hier gibt es allerdings nur wenig Parkplätze. Falls Du aus Richtung Kempen kommst, kannst Du am besten über die Ziegelheide bis zur Grasheider Str. fahren.
Natürlich bietet sich hier auch wieder die Anreise mit dem Fahrrad an. Du kannst hier entweder den Fahrradweg an der Grasheider Str. nehmen oder über die Feldwege von Vinkrath oder Mülhausen nehmen. Orientiere Dich hier am besten auch immer an der rechten Niersseite, es gibt nur einen Feldweg der zur Fluchtburg führt. Es gibt hier genügend Abstellplätze für Fahrräder.
Adresse:
Landgasthof Zur Fluchtburg
Niederfeld 10A
47929 Grefrath-Mülhausen
Telefon: 02158 2127
Website: zur-fluchtburg.de
Pingback: Hofcafé Fitscheshof - Ausflugszoel für die ganze Familie
Pingback: Tonis Bauerncafé mit Tieren am Niederrhein - Der Biergarten Ratgeber 2021
Pingback: Hofcafé Auffelder Bauerncafé - Zwischen Niersauen und Landwirtschaft
Pingback: Landcafé Bruxhof - Der Biergarten Ratgeber 2021