Waldwirtschaft München (Landkreis) – nur 10 km von der Innenstadt
Herzlich Willkommen beim Biergarten Ratgeber. Oft ist von der Waldwirtschaft München die Rede.. Genau genommen befindet sich dieser Biergarten aber in der Gemeinde Pullach die zum Landkreis München gehört. Aber nur ca. 10 km von der Innenstadt Münchens Richtung Süden, der Isar entlang, erreichst Du diesen wunderschönen Biergarten. In München und Umgebung wird dieser Biergarten kurz abgekürzt oft nur Wawi genannt. An guten Tagen triffst Du hier auch die Prominenz aus München.
Im Ausschank bekommst Du hier das Münchner Spaten Bier. Für ausreichend Speisen, mit einer eigenen Grillstation, ist natürlich auch gesorgt. Zum 40jährigen Jubiläum im Jahr 2022 kosten die Spareribs die ganze Biergartensaison 12,50 €.
Natürlich sitzt Du hier unter hohen Kastanien und hast einen schönen Blick auf das Isartal. Im Hintergrund wird in der Regel Jazz Musik von der kleinen Bühne in mitten des Biergartens gespielt. Für die Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz
Eckdaten Waldwirtschaft München Biergarten
Bier Ausschank: Spaten
Preise: Die Maß Hell 9,60 € (Stand 15.05.2022)
Zahlungsmöglichkeiten: Visa, American Express, Master Card, Bar
Gastronomie: bayrische Speisen und Snacks
Kapazität: ca. 2.000 Sitzplätze im Biergarten, ca. 250 im bedienten Bereich des Restaurants
Besonderheiten: Restaurant, Kinderspielplatz, Live Musik (Jazz Frühschoppen), MVG Fahrräder
Meine Meinung
Auch hier bin ich gerne mal zu einem Zwischenstopp oder einem Feierabendbier. Besonderer Vorteil ist dass Du für den Rückweg mit dem Fahrrad eigentlich nur bergab bis in die Innenstadt von München radelst. Aber sei hier auch vorsichtig und trinke nicht zu viel.
In dem Waldwirtschaft München Biergarten sitzt Du sehr ruhig, da auf der einen Seite die Isar ist und es keine vielbefahrene Straße auf der anderen Seite gibt. Auch die Jazz Musik passt hier irgendwie sehr gut in diesem Biergarten. Einen Besuch kann ich in der Biergartensaison besonders empfehlen. da es zum 40 jährigen Jubiläum des Biergartens einige Spezialitäten. wie beispielsweise die Spareribs, zum Sonderpreis gibt.
Biergarten in der Nähe
Hier gibt es auch einige Biergarten in der Nähe, die Du bequem mit dem Fahrrad erreichen kannst. Die Großhesseloher Brücke, Eisenbahn- und Fußgängerbrücke, ist auch nicht weit entfernt, die eine Verbindung zu Grünwald und Harlaching herstellt. Solltest Du über die Brücke fahren und dann wieder Richtung München radln, kommst Du an dem Biergarten Menterschwaige vorbei.
Hast Du noch mehr Lust etwas weiter zu radln, kannst Du hier auch noch den Perlacher Forst Richtung Süden durchqueren und Du kommst an den beiden Biergärten Nußbaum Ranch und Kugler Alm vorbei.
Zwei weitere Biergärten in Richtung München und unterhalb der Waldwirtschaft, jedoch auf der gleichen Isarseite sind die Biergärten Zur Floßlände und das Seehaus Hinterbrühl. Nicht weit entfernt Richtung Osten liegt auch der Biergarten Zum Sollner Hirschen. Mit dem Fahrradbenötigst Du maximal 5 bis 10 Minuten.
Ausflugsziele in der Nähe

Besonders gut geeignet für MTBs ist die Umgebung um den Waldwirtschaft München Biergarten. Hier gibt es viele kleine Wege, die Du mit Deinem Mountainbike befahren kannst. Aber auch für Wanderer ist die Umgebung sehr schön, Du kannst hier bis zur Isar oder durch die Waldlandschaft rundherum wandern.
Nicht weit entfern ist auch die Grosshesseloher Brücke. Von dort hast Du einen wunderschönen Blick auf die Isar, im Norden nach München und im Süden auf die Alpen. Außerdem befindet sich dort auch der Isarkanal und viel Platz zum Grillen oder Picknicken direkt an der Isar.
Anfahrt Waldwirtschaft München Biergarten
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nimmst Du die S7 bis zum Isartaler Bahnhof. Von dort sind es ca. 19 Minuten Fußweg bis in den Waldwirtschaft München Biergarten. Da es an dem Biergarten aber auch einen Stand der MVG Fahrräder gibt, kannst Du diese Strecke auch mit den gemieteten Fahrrädern zurücklegen. Mit dem PKW ist die Anreise auch möglich. es gibt genügend Parkplätze direkt am Biergarten.
Am schönsten ist aber die Anreise mit dem Fahrrad. Hier kannst Du einfach die Isar entlang radeln und dann entweder die alte Bahnstrecke entlang radln oder solange unten an der Isar entlang bis das Hinweisschild der Waldwirtschaft kommt. Dieses erscheint kurz nachdem Du die Großhesseloherbrücke unterfahren hast. Hier solltest Du aber genügend Schwung mitnehmen, da der Aufstieg schon recht steil ist ansonsten musst Du Deine Fahrrad schieben.
Adresse:
Waldwirtschaft
Vertreten durch Josef Krätz & Erhard Schneider
Georg-Kalb-Straße 3
82049 Pullach im Isartal
Telefon: 089 74994030
Website: waldwirtschaft.de
E-Mail: info@waldwirtschaft.de
Instagram: waldwirtschaft_wawi
Facebook: facebook.com/waldwirtschaftwawi
Von Josef Krätz und Erhard Schneider wird auch das Andechser am Dom an der Münchner Frauenkirche betrieben. Zudem betreiben Martina Krätz und Josef Krätz das Festzelt Hyppodrom auf dem Münchner Frühlingsfest.
Historische Maßpreise Waldwirtschaft
2022: 9,60 €
2018: 8,30 €
2017: 8,30 €
2016: 7,80 €
2015: 7,80 €
2014: 7,50 €
2013: 7,50 €
2012: 7,50 €
Pingback: Biergarten Seehaus Hinterbrühl - Die wohl günstigste Maß in München
Pingback: Menterschwaige Biergarten - Gutshof mit Geselligkeit am Isarradweg
Pingback: Biergarten Zum Sollner Hirschen 🍺 Bring your Own Grill 🍺
Pingback: Biergarten Bootshaus am Naturfreundehaus🍺 Kleiner Geheimtipp
Pingback: Biergarten am Gasthof Hinterbrühl am See in den Isarauen
Pingback: Holzkohlegrill - Elektrogrill Tipps
Pingback: Biergarten Schützengarten - Der Größte im Münchner Süden
Pingback: Biergarten Waldgasthof Buchenhain