Biergarten in der NäheKreis Viersen

Viersener Sommergarten an der alten Papierfabrik

Der Bierausschank mit Pils, Alt und Weißbier vom Fass.Herzlichen Willkommen beim Biergarten Ratgeber. Jetzt möchte ich Dir einen der wenigen Biergärten am Niederrhein vorstellen. In Viersen hat dieses Jahr am Gründonnerstag der Viersener Sommergarten eröffnet. Dahinter stehen Birgit Tusch und Sidney Tusch gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Rudi Enders. Sie alle können auf eine lange Schaustellertradition zurückblicken und haben während der Coronazeit die Chance genutzt einen Biergarten an der frischen Luft zu eröffnen. 

Geöffnet ist er von April bis Ende Oktober. Die Geöffnet ist er ab 15 Uhr außer sonntags, dann bereits um 12 Uhr. Montags gibt es den wohlverdienten Ruhetag. 

Dieser Biergarten kommt der bayrischen Tradition schon recht Nahe, es fehlen lediglich die Maßkrüge, die Kastanien und die mitgebrachte Brotzeit. Anstatt der Kastanien ist der Sommergarten mit einigen Schirmen ausgestattet. Zudem gibt es natürlich auch die gewohnten Biertischgarnituren, 3 „Weinfässer“ und einige Stehtische inklusive Hocker. Insgesamt sollten ca. 800 Menschen einen Sitzplatz finden können. 

Im Ausschank gibt es frisches Bitburger Pils, Bolten Alt und Erdinger Weißbier in 0,5 l Gläsern. Außerdem steht auch Wein auf der Getränkekarte, der stammt übrigens von der Mosel, daneben werden unter anderem Sommerbowlen sowie der „Viersener Himbeerspooky“ angeboten – ein hauseigener Himbeergeist, der passend in kleinen 2 cl-Flaschen abgefüllt wird.

Auch Stehtische befinden sich im Viersener Sommergarten.Das Speisenangebot ist für einen Biergarten völlig ausreichend. So zieht vom Schwenkgrill ein angenehmer Geruch durch den Biergarten. Angeboten werden Holzfällersteaks, Würstchen, Hamburger, die beliebte Tusch Currywurst mit Pommes, selbstgemachte Kräuterbutter oder Folienkartoffel mit selbstgemachtem Kräuterquark und einige mehr. In der nächsten Zeit sind sonntags zudem Waffeln mit heißen Kirschen und verschieden Kuchen geplant.

Am Wochenende gibt es in der Regel Live Musik auf einer kleinen Bühne. das geht von Swing über Schlager bis hin zu DJ´s. Leider gibt es keine Spielgelegenheiten für Kinder, allerdings können die sich auf den rund 1.000 Quadratmetern frei bewegen. 

Eckdaten Viersener Sommergarten

Bier Ausschank: Bolten Alt / Bitburger Pils / Erdinger Weißbier
Preise: 0,5 l Bolten und Bitburger 5 € / Erdinger Weißbier 4,50 €
Gastronomie: Grillgut vom Schwenkgrill: Burger, Würstchen usw. 
Kapazität: ca. 800 Sitzplätze an Biertischgarnituren, 3 Weinfässer“ und Stehtischen mit Hockern 
Besonderheiten: Live Musik, Fahrradstation mit Werkzeug, E-Bike Ladestation, Veranstaltungen

Meine Meinung

Der Viersener Biergarten ist ein wunderschöner Biergarten mit schöner Atmosphäre, auch für Fahrradtouren am Niederrhein sehr gut gelegen ist. Auf dem Gelände einer alten Papierfabrik zwischen Viersen Rahser und der Niers wurde dieser Biergarten neu im bayrischen Stil angelegt. Besonders die Speisen vom Schwenkgrill kann ich empfehlen. 

Ich kann also jedem empfehlen, dort einzukehren. Besonders bei dem Rahmenprogramm welches dort angeboten wird.

Biergarten in der Nähe

Neue Sitzgelegenheiten im Viersener Sommergarten.Am Niederrhein ist es leider immer etwas schwierig mit den Biergarten in der Nähe. Hier finden sich allerdings zwei weitere Biergärten, die mit einer etwas umfangreicheren Radtour erreicht werden können. Zum einen ist der Biergarten von der Bolten Brauerei in Korschenbroich nur ca. 14 km in Richtung Südwesten entfernt. Hier kannst Du auch gut die Umgebung der Niers für die weitere Streckenplanung nutzen. 

Zum anderen bist Du in ca. 20 km nordwestlicher Richtung im Biergarten des Krefelder Stadtwaldes. Außerdem befinden sich in der näheren Umgebung auch die am Niederrhein beliebten Hofcafés, wie das Auffelder Bauerncafé in der Nähe. 

Ausflugsziele in der Nähe

Die Biertisch DekoDie Umgebung von dem Viersener Sommergarten lädt zu ausgedehnten Fahrradtouren ein. So liegt dieser Biergarten mitten im sehr gut ausgebauten Fahrradnetz des Niederrheins. Ansonsten befindet sich direkt nebenan auch das Stadion an der Krefelder Straße. 

Auf dem Weg zur Bolten Brauerei kannst Du auch dem Schloss Neersen und der dazugehörigen Parkanlage einen Besuch abstatten. In nur ca. 6 km kannst Du dieses alte Wasserschloss, welches ursprünglich als Burg erbaut wurde, erreichen. Urkundlich erwähnt wurde diese Burg im 14. Jahrhundert. 

Anfahrt Viersener Sommergarten

Viele Wege führen in den Viersener Sommergarten. Mit dem Fahrrad schaust Du Dir am besten eine geeignete Route an. Orientieren kannst Du Dich hier an der Niers. Von dort radelst Du einfach in den Westen von Viersen. Im Land der E-Bikes haben die Betreiber natürlich auch vorgesorgt und eine und E-Fahrradladestation errichtet. Auch für die Fahrradfahrer gibt es eine kleine Fahrradstation mit Luft und Werkzeuge. 

Der Biergarten verfügt auch über eine gute Busverbindung, Du kannst aber auch sehr gut vom Viersener Bahnhof zu Fuß laufen, so liegt dieser nur ca. 1 km entfernt. Ansonsten halten auch 3 Busse an der Haltestelle Robend  aus verschiedenen Richtungen unmittelbar in der Nähe. 

Für diejenigen, die mit dem PKW anreisen  gibt es direkt vor dem Biergarten einen kleinen Parkplatz, ansonsten findet sich aber auch immer eine Parkmöglichkeit am Stadion nebenan. Die Adresse für Dein Navi findest Du etwas weiter unten. 

Adresse:

Viersener Sommergarten an der alten Papierfabrik
Inhaber: Birgit Tusch, Sidney Tusch, Rudi Enders
Krefelder Straße Ecke, Elkanweg
41748 Viersen

Kontaktdaten:
Telefon: +49 1573 0993874
Facebook: facebook.com/viersenersommergartenanderaltenpapierfabrik

3 Gedanken zu „Viersener Sommergarten an der alten Papierfabrik

  • Katja Bopp

    Hallo zusammen,

    Ich würde gern für diesen Freitag einen Tisch für 10 Personen ab 18:30 Uhr auf den Namen „Bopp“ reservieren.

    Vielen Dank!

    Antwort
    • Hallo katja

      wenden Sie sich dazu am besten direkt an den Biergarten. Die Kontaktdaten finden lauten:

      Kontaktdaten:
      Telefon: +49 1573 0993874
      Facebook: facebook.com/viersenersommergartenanderaltenpapierfabrik

      Beste Grüße
      Andy

      Antwort
  • Jörg May

    Guten Tag zusammen,

    haben Sie auch in der Adventszeit 2023 geöffnet?

    Mit freundlichen Grüßen
    Jörg May

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert