Die kleinen Zelte

Auch die kleinen Zelte haben ihren ganz eigenen Charme und sind einen Besuch wert. In den kleinen Zelten auf dem Oktoberfest finden Besucher eine gemütlichere Atmosphäre und können in kleineren Gruppen gemeinsam feiern. Die Stimmung ist hier oft etwas intimer und persönlicher als in den großen Zelten. Auch die Musik wird hier häufig von Live-Bands gemacht, die für eine tolle Atmosphäre sorgen. insgesamt gibt es 21 kleine Zelte auf dem Oktoberfest. 

Die Auswahl an Speisen und Getränken ist in den kleinen Zelten oft etwas kleiner, dafür aber oft günstiger als in den großen Zelten. Hier können Besucher regionale Spezialitäten genießen und dabei auch das ein oder andere Schnäppchen machen.

Ein weiterer Vorteil der kleinen Zelte ist, dass man hier oft schneller und einfacher einen Platz findet als in den großen Zelten. Vor allem an den Wochenenden kann es in den großen Zelten sehr voll werden und es kann schwierig sein, einen Platz zu finden.

Zu den beliebtesten kleinen Zelten auf dem Oktoberfest zählen das „Zur Bratwurst“, das „Kalbsbraterei“ oder das „Wirtshaus im Schichtl“. Hier können Besucher in gemütlicher Atmosphäre eine Pause vom Trubel der Wiesn machen und die bayerische Kultur in vollen Zügen genießen.

  1. Die Kalbsbraterei
  2. Die Vinzenzmurr Metzger Stubn
  3. Hühner- und Entenbraterei AMMER
  4. Münchner Stubn
  5. Hochreiters Haxnbraterei