Biergarten Gut Keferloh in der Gemeinde Grasbrunn
Herzlich Willkommen beim Biergarten Ratgeber. Der Biergarten Gut Keferloh liegt im Münchner Outback und gehört zur Gemeinde Grasbrunn. Dieser Biergarten liegt etwa 15 km von der Münchner Innenstadt Richtung Osten.
Wichtig zu wissen ist, dass der Biergarten in der Woche erst ab 16:30 Uhr geöffnet ist. An den Wochenende und Feiertagen wird er schon ab 11 Uhr geöffnet. Das anliegende Restaurant ist jedoch auch in der Mittagszeit in der Woche geöffnet.
In diesem Biergarten sitzt Du schön geschützt im Gut Keferloh. Natürlich dürfen die hohen Kastanien auch nicht fehlen. Es gibt Augustiner vom Fass und natürlich auch die üblichen Biergartenschmankerl.
Eckdaten Biergarten Gut Keferloh
Bier Ausschank: Augustiner
Preise: 9,00 (Stand 2022)
Gastronomie: bayrische Speisen und Snacks
Kapazität: ca. 1000 Sitzplätze im Biergarten und 200 im bedienten Bereich am Restaurant und noch weitere Sitzplätze im Restaurant
Besonderheiten: Restaurant, Kinderspielplatz
Wissenswertes zu Keferloh
Der Ort Keferloh liegt an der damaligen Salzstraße, die von Salzburg nach Augsburg führte. Der Ort gehört zur Gemeinde Grasbrunn und besteht aus dem Gut Keferloh, welches immer och landwirtschaftlich genutzt wird, einem großen Gasthof inklusive dem Biergarten Gut Keferloh und der katholischen Kirche St. Ägidius. Aktuell gibt es 19 gemeldete Bürger in diesem Ort. Weitere sehr interessante geschichtliche Begebenheiten kannst Du auf Wikipedia nachlesen.
Meine Meinung zum Biergarten Gut Keferloh
Auf meinen Radtouren in den Osten von München mache ich im Biergarten Gut Keferloh immer gerne einen Halt. Das Essen ist hier ausnahmslos sehr gut. Zudem bekommt man hier ein leckeres Augustiner vom Fass. Du sitzt in einer Art Hof unter großen Kastanien schön im Schatten und findest in der Regel auch immer einen Platz.
Biergarten in der Nähe
Wenn Du vom Biergarten Gut Keferloh Richtung Westen nach Trudering fährst, bist Du in etwa 8 bis 9 km erreichst Du den Biergarten Franziskanergarten. Noch etwas weiter Richtung stadteinwärts kommst Du dann auch zum Michaeligarten im Ostpark.
Der nächste Biergarten ist das Rothmeyer´s Zur Einkehr in Solalinden. Er befindet sich nur ca. 1,5 km entfernt auf der anderen Waldseite. Folge hier einfach den Hinweisschildern. Wenn Dir hier die Entfernung zu kurz ist, kannst Du einfach weiter Richtung Süden fahren und in etwa 6 km hinter der Waldkolonie und direkt am Stadtrand zu München in Waldperlach ist schon der Biergarten Leiberheim.
Ausflugsziele in der Nähe
Das Gut Keferloh an sich ist auch schon ein schönes Ausflugsziel. Aber in der Umgebung gibt es auch noch weitere Ziele, die Du gut anfahren kannst, Beispielsweise gibt es den Riemer See, der ca. 6 bis 7 km nordwestlich liegt. Auch der Heimstettener See mit dem Biergarten liegt nur etwa 12 km weiter nördlich.
Anfahrt Biergarten Gut Keferloh
Mit dem Fahrrad sind es knapp 15 km aus der Innenstadt. Der Biergarten Gut Keferloh ist auch recht einfach zu finden. Du kannst hier einfach über den Ostbahnhof und Trudering radln. Von dort nimmst Du die Richtung nach Solalinden und fährst durch ein kleines Waldgebiet, dass dann in Solalinden endet. Von dort sind es auch ur noch knapp 3 km und die Strecke ist dann auch mit Hinweisschildern ausgeschildert. Einen großen Fahrradparkplatz gibt es direkt gegenüber von dem Biergarten.
Mit dem PKW ist es auch recht einfach erreichbar. Aus München nimmst Du einfahc die Wasserburger Landstraße (304), die zu Beginn in Haidhausen noch Berg-am-Laim.-Str. heißt. Diese folgst Du dann bis Haar, hier biegst Du nach rechts auf die 471 ab und nach ca. 2 km bist Du am Ziel. Hier gibt es auch einige Parkplätze.
Auch mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist es recht unkompliziert. Du nimmst die S-Bahn bis Haar. Hier steigst Du in den Bus 241 ei, der Dich direkt bis Keferloh vor den Biergarten bringt.
Adresse:
Biergarten Gut Keferloh
In Keferloh 2
85630 Grasbrunn (Keferloh)
Telefon: 089 469248
Website: gut-keferloh.de
E-Mail: info@gut-keferloh.de
historische Maßpreise Biergarten Gut Keferloh
2022: 9,00 €
2016: 7,40 €
2013: 6,90 €
2012: 6,90 €
Pingback: Michaeligarten Biergarten im Ostpark - Genuss am See
Pingback: Biergarten Franziskanergarten in Trudering
Pingback: Biergarten Rothmeyer's Zur Einkehr
Pingback: Biergarten Ayinger Ottobrunn - Biergenuss am Rathausplatz
Pingback: Forsthaus St. Hubertus 🍺 Biergarten mitten im Wald
Pingback: Biergarten Leiberheim im Märchenviertel von Waldperlach